- Puig i Ferreter
- Puig i Ferreter['puddʒ i fərrə'te], Joan, katalanischer Schriftsteller, * La Selva del Camp (Provinz Tarragona) 5. 2. 1882, ✝ Paris 2. 2. 1956; als Journalist zunächst dem Anarchismus verbunden, politisch aufseiten der Republik stehend; begann als Lyriker, um sich dann einem modernistischen, stark von H. Ibsen beeinflussten Ideendrama zuzuwenden (»Un enemic del poble«, 1908; »La dama enamorada«, 1908). Nach dem Scheitern des Versuchs, im kommerziellen Theater Fuß zu fassen, schrieb er autobiographische Romane, wo er seine größten Leistungen erbrachte: »El cercle màgic«, 1929; »La farsa i la quimera«, 3 Bände, 1936; »Camins de França«, 1936; »El pelegrí apassionat«, entstanden 1938-52, erschienen 1952-77, 12 Bände Er übersetzte Werke von Shakespeare, M. Gorkij und L. N. Tolstoij.
Universal-Lexikon. 2012.